Über Uns

Willkommen bei "Change Crafters" – dem Ort, wo Deine Ideen für eine bessere Welt Wirklichkeit werden. Dieses einzigartige Projekt, ins Leben gerufen vom Liz Mohn Center, wird in Kooperation mit dem KRF (KinderRechteForum) durchgeführt. Wir glauben daran, dass jeder von euch die Kraft hat, Veränderungen anzustoßen und die Gesellschaft positiv zu beeinflussen.

Unsere Mission ist es, euch, die jungen Visionäre und Macher*innen, zu unterstützen und zu ermächtigen. Wir bieten euch die Plattform und die Ressourcen, um eure kreativen und sozialen Projekte von der Idee bis zur Umsetzung zu begleiten. Ob es um Umweltschutz, soziale Gerechtigkeit oder kulturelle Projekte geht – eure Leidenschaft und eure Ideen stehen im Mittelpunkt.

Bei "Change Crafters" findet ihr Workshops, Mentoring-Programme und Netzwerkmöglichkeiten, die euch dabei helfen, eure Fähigkeiten zu entwickeln und eure Projekte zum Erfolg zu führen. Wir schaffen einen Raum, in dem ihr eure Kreativität frei entfalten und gleichzeitig wichtige Kompetenzen wie Teamarbeit und Projektmanagement erlernen könnt.

Durch die Verbindung von jugendlichem Idealismus und professioneller Unterstützung schaffen wir gemeinsam etwas Einzigartiges: Eine Gemeinschaft, in der ihr nicht nur Träumer seid, sondern echte Veränderer – die "Change Crafters". Lasst uns gemeinsam die Welt ein Stück besser machen. Seid ihr dabei?

Über die LMSt

Die Liz Mohn Stiftung führt die erfolgreichen Aktivitäten der Liz Mohn Center gGmbH und der Liz Mohn Kultur- und Musikstiftung in einer eigenständigen Institution weiter. Neben Stifterin Liz Mohn gehört Matthias Meis dem Vorstand an.

Ein Herzensanliegen von Liz Mohn und der Stiftung ist es, Brücken der Verständigung über Sprachen und Grenzen hinweg zu bauen und auf diese Weise Menschen aus unterschiedlichen Nationen und Kulturen, mit verschiedenen Professionen und Positionen sowie aus verschiedenen Generationen in den Dialog zu bringen.

Gleichzeitig ist der Stifterin Liz Mohn immer bewusst, dass es für den Fortschritt mit Wohlstand und Frieden in der Welt in den unterschiedlichen Bereichen – von der Politik über die Wirtschaft bis zur Kultur – Führungspersönlichkeiten braucht, die den Zusammenhalt in Gesellschaften stärken sowie die Motivation und Kreativität der Menschen fördern.

Deshalb ist es Liz Mohn wichtig, mit ihrer Stiftung frühzeitig Menschen mit ihren individuellen Begabungen zu fördern und zur Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu ermutigen. Insbesondere treibt uns dabei die Überzeugung an, dass Kultur und Musik selbstbewusst und offen für andere macht und damit von großer Bedeutung für die Persönlichkeitsentwicklung eines Menschen und für unsere Gesellschaft ist.

Die Liz Mohn Stiftung verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke. Sie ist eine selbstständige Stiftung des privaten Rechtes im Sinne von Abschnitt 1 des Stiftungsgesetzes für das Land Nordrhein-Westfalen mit Sitz in Gütersloh. Zuständige Aufsichtsbehörde ist die Bezirksregierung Detmold.

Über das KRF

Das KRF ist eine gemeinnützige Organisation mit Sitz in Köln und setzt sich seit 2014 für die Verwirklichung von Kinderrechten ein.

Individuelle Hilfe, Lobbyarbeit und Förderung von Engagement sind die drei Grundpfeiler unserer Tätigkeit.

Konkret heißt das:

Wir beraten Kinder, Jugendliche und ihre Familien in unserer Ombudsstelle, führen Projekte an Schulen und Jugendfreizeiteinrichtungen durch und vertreten die politischen Interessen von Kindern und Jugendlichen.

Bis zum Jahr 2025 hat sich das KRF die vier Schwerpunkte Digitalisierung, Demokratie, Gesellschaft und Nachhaltigkeit gesetzt, zu denen bereits eine Vielzahl an Projekten stattfanden. Im Jahr 2023 liegt der Schwerpunkt auf dem Thema Gesellschaft. Insbesondere möchte das KRF die Kinderrechte im Hinblick auf sexualisierte Gewalt und mentale Gesundheit stärken. Zudem setzt es sich für bessere Rahmenbedingungen für zivilgesellschaftliche Akteure ein.

Seit Anfang 2020 ist das KRF gemäß §75 SGB VIII öffentlich anerkannter Träger der freien Jugendhilfe sowie Mitglied im Bundesverband der Arbeiterwohlfahrt (AWO).

Im Jahr 2021 wurde das Angebot des KRF zudem um ein breites Dienstleistungsportfolio erweitert.